KMU-Träff

Impulsreferate und Fachkurse für KMU

Nächster KMU-Träff am 25. September 2025

Mit den KMU-Träff, Impulsreferaten, individuellen Fachkursen und Workshops wird auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen eingegangen. Dabei gilt es, die Innovationen der regionalen KMU‘s zu verstehen und zu vernetzen. Es ermöglicht Synergien zwischen Höherer Berufsbildung (HBB), Startups, den Unternehmen und erfahrenen KMU’s (Mentoren) zu vereinen.

Rückblick auf den 3. KMU-Träff vom 24. September 2024

Der 3. KMU-Träff bot ein vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen und praxisnahen Impulsen. Der Event zog zahlreiche Fachleute, Studierende und Branchenpartner an und lieferte wertvolle Denkanstösse für den Berufsalltag.


Zum Auftakt präsentierte Marc-André Waltenspül von E-Profi Education spannende Ansätze zur besseren Abstimmung von Bildung und Arbeitsplatzanforderungen. Er zeigte auf, wie Bildungsnetzwerke und Organisationen Synergien schaffen können, um die Fachkompetenz in der Arbeitswelt zu stärken.


Ein besonderer Impuls kam von Daniel Marbot (GEMASY GmbH), der in seinem Vortrag „Mit Herz, Hingabe und Härte“ seine Erfolgsprinzipien teilte. Anhand eindrücklicher Beispiele aus dem Rennsport verdeutlichte er, wie Durchhaltevermögen und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, entscheidend zum Erfolg beitragen können.


Anschliessend beleuchtete Raimund Staubli vom Raiffeisen Unternehmerzentrum (RUZ) die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Unternehmensnachfolge. Dabei stellte er den Menschen ins Zentrum und zeigte auf, wie wichtig es ist, die persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten der Nachfolgerinnen und Nachfolger in den Prozess einzubeziehen.


Am Nachmittag gab Kristin H. von der E-Profi Education AG einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) für KMU. Mit anschaulichen Live-Demonstrationen zeigte sie, wie KI bereits heute komplexe Aufgaben wie das Erstellen von Podcasts oder HTML-Code effizient umsetzen kann.


Neben inspirierenden Vorträgen bot der Event viel Raum für den persönlichen Austausch und Networking – eine ideale Kombination aus Wissenstransfer und beruflicher Weiterentwicklung.

Immer aktuell informiert werden? Dann hier zum Newsletter anmelden!
© 2024 Bildungs- und Innovationspark Ost
DatenschutzImpressumKontakt