Am Dienstag, 20. September 2022 treffen sich Gründungsinteressierte aus der Region St. Gallen zum Tag des Gründens St. Gallen 2022 am diesjährigen Durchführungsort Rapperswil.
Ideenträger/innen und Gründer/innen lernen an einem Tag von ausgewiesenen Experten, was es zur Vorbereitung, Gründung und zum erfolgreichen Firmenstart braucht.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit St. Gallen lädt das IFJ Institut für Jungunternehmen in diesem Jahr erstmals zu einem physisch durchgeführten Tag des Gründens St. Gallen ein. In den vergangenen Jahren wurde der Anlass in St. Gallen pandemiebedingt noch online durchgeführt. Auf den nutzenstiftenden Tagesanlass für angehende Firmengründer/innen folgt abends die St. Galler Ausgabe der bewährten Startup-Eventserie Pitch’n’Bar.
Umfassendes Kursprogramm für angehende Gründer/innen
Die teilnehmenden Ideenträger/innen aus St. Gallen profitieren tagsüber von einem umfassenden Programm mit Workshops rund um den Weg in die Selbständigkeit. Dieses führt die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch den Prozess der Firmengründung und vermittelt ihnen Grundwissen in den Bereichen Geschäftsidee, Administration, Buchhaltung, Juristisches, Versicherungen, Marketing und Verkauf. In Einzelgesprächen vor Ort beantworten Branchenexpert/innen zudem individuelle Fragen zu den einzelnen Fachgebieten.
Abends erhalten im Rahmen des Pitch’n’Bar-Events ausgewählte Kandidat/innen oder Teams die Chance, ihren Pitch vorzutragen und mit dem Preis für den besten Pitch ausgezeichnet zu werden. Die vom IFJ entwickelte Eventreihe ist als Treffen zwischen Ideenträger/innen und Unternehmer/innen in einer Bar im Stadtzentrum des jeweiligen Durchführungsorts konzipiert. Die Pitch-Runde mit Publikum gibt regionalen Startups und Projekten die Möglichkeit, sich vorzustellen und ihre Idee zu testen.
Fokus auf Praxisnähe und Machbarkeit
Die Teilnahme am Event ist dank der Unterstützung zahlreicher engagierter Partner des IFJ kostenlos. Seit der Lancierung des Eventkonzepts führt das IFJ jährlich an zahlreichen weiteren Schweizer Standorten regionale Tage des Gründens durch. Bei der Konzeption der Lehrinhalte wird grosser Wert auf Praxisnähe und Machbarkeit gelegt. „Der Weg zur eigenen Firma ist unglaublich motivierend aber auch voller Herausforderungen. Wir bestärken Gründer/innen in ihren Vorhaben und packen mit ihnen dort an, wo Unsicherheiten bestehen.“, erzählt Simon May, Co-Geschäftsführer IFJ.
Weitere Informationen: hier
Programmflyer: IFJ_TdGSG_Flyer