Schweiz Höhere Berufsbildung

Schweiz Höhere Berufsbildung

Seit nun mehr als 50 Jahre ist E-Profi als Dienstleistungsunternehmern für Aus- und Weiterbildungen im Bereich Elektro, Telematik, KNX und Gebäudeinformatik tätig. Aber auch in der Unternehmensschulung ist E-Profi seit über 25 Jahren mit beiden Beinen fest verankert. Beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Höhere Berufsbildung Schweiz bietet Ihnen unser Fachkompetenz-Zentrum. Wir sind stolz darauf, als Elite-Kaderschule zu gelten.

Die Elektroprojektleiter/-innen Installation und Sicherheit bearbeiten Elektroprojekte selbstständig. Sie führen die elektrotechnischen Kontrollen und Messungen gemäss NIV durch. Zu ihren Kunden gehören sämtliche Betriebsinhaber und Nutzer elektrotechnischer Anlagen. Sie arbeiten bei der Kundschaft vor Ort und im Büro.

Schweiz Höhere Berufsbildung

Schweiz Höhere Berufsbildung

Ausbildungsziele:

  • Führung von elektrotechnischen Projekten
  • Durchführen von periodische Kontrollen gemäss NIV sowie Schluss-, Abnahme- und Stichprobenkontrollen
  • Koordinieren,  Führen und begleiten von Arbeitsteams
  • Personalmanagement, Kommunikation und Einführung in die Themen Leadership

Bundesbeiträge beantragen und sparen! Auf Antrag bezahlt der Bund (SBFI) nach Abschluss bis zu 50% der Kurskosten. Weitere Informationen hier.

E-Profi Vorteile auf einen Blick:

  • Dozierende aus der Praxis
  • Kleinklassen
  • Parcours mit Lerninseln
  • Projekte mit Planspielen

Höhere Berufsbildung Schweiz

Die höhere Berufsbildung beinhaltet den berufsbildenden, nicht hochschulischen Bereich der Tertiärstufe . Vermittelt werden den Auszubildenden: Qualifikationen welche die für eine anspruchsvolle Berufstätigkeit mit Fach-  aber auch Führungsverantwortung erforderlich sind. Zur höheren Berufsbildung zählen alle höheren Fachschulen und eidgenössischen Prüfungen Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen. Möglichkeiten zu höheren Berufsbildungen erhalten Fachkräfte mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis oder einem gleichgestellten Abschluss und mehrjähriger Erfahrung auf dem Beruf.

Kurskosten

CHF 21`000.- inkl. Profi Refresh (empfohlen) in 6 Teilzahlungen und wir begleiten Sie bis zur EIT.swiss Prüfung! Einzelpreise: HPE-Module 1 bis 4: Teilzahlungen 6x CHF 2`800.- (CHF 16`000.-) / Profi-Refresh: CHF 2`400.- / Modulprüfungsgebühr CHF 2`500.- / Diplomarbeit CHF 1`200 (Total: CHF 22`900.-)

Bei Fragen oder Unklarheiten zu Aus- und Weiterbildungen oder anderen Anliegen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Weitere spannende Informationen sind unter eit.swiss zu finden